
Der POST (von {enS|power-on self-test}) ist ein Selbsttest nach dem Einschalten des Computers – ein Vorgang, den der Computer beim Hochfahren durchläuft, um zu prüfen, ob die grundlegenden Komponenten des PCs funktionsfähig sind. Eventuell auftretende Fehler werden dabei häufig durch Signaltöne gemeldet, nach Inbetriebnahme der Grafikkarte ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Power-on_self-test
(POST) Viele Computersysteme führen beim Einschalten einen Selbsttest durch. Dieser Test wird als POST b...
Gefunden auf
https://netzikon.net/

Abkürzung POST. Programm für den Selbsttest des PC, das nach dem Start (Power On, Einschalten des Stroms) automatisch vom BIOS aufgerufen und abgearbeitet wird. Der Power On Self Test beginnt mit dem Überprüfen der Hauptspeicher - Chips (auf dem Bildschirm sichtbar als 'Hochzählen' des Rechners).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.